Ich denke langsam bekomme ich Übung im Kerzen verzieren. Angefangen habe ich ja letztes Jahr mit Sohnemanns Kommunionkerze, gefolgt von der Osterkerze, der Tischkerze -dieses Jahr dann unsere Jahreskerze und mit Eileens Kommunionkerze schließt sich der Kreis.
Das Wachs und die Kerze habe ich ja seit einiger Zeit daheim. Lange habe ich überlegt wie ich Eileens Kerze gestalten werde. Ich wollte zwar religiöse Muster mit einbringen, dennoch sollte sie ein wenig verspielt sein und vor allem für mein Mädchen passen.
Heute früh hat mich dann der kreative Rappel gepackt - zwischen Mittagessen machen und den drei spielenden und tobenden Kindern (wir haben ja diese Woche Ferien). Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meinem zukünftigen Kommunionkind gefällt die Kerze sehr gut und ich bin auch zufrieden. Neben dem Kreuz wollte ich eine Art Lebensbaum miteinfließen lassen, gepaart von bunten Blättern und roten Kristallen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kommunion vom Großen ist gerade mal ein halbes Jahr her und schon stecken wir wieder in Kommunionsverbereitungen. Wieder einmal habe ich...
-
Gerade bin ich noch auf das herzliche Projekt von Frau Waldspecht gestossen. Das Montagsherz. Und dazu habe ich auch was beizutragen - den...
-
Seit gestern schneit es wie verrückt...zumindest nachts und vormittags. Eigentlich musste ich darüber überglücklich sein, denn ich bin ein a...
Wow die ist superschön , Martina !!!
AntwortenLöschenDeine Osterkerze würde ich auch gerne mal sehen, hab so eine kleine die mir nicht so gefällt und brauche Ideen :-)
Liebe Grüße
Meine Osterkerze ist auch relativ klein, aber selbstgemacht *g* - ich mach dir mal ein Foto und stell es online.
LöschenHab mir heute Wachsplatten bestellt um eine Osterkerze zu machen , schade dass du so weit weg wohnst......
AntwortenLöschen