Montag, 26. Januar 2015

Wochenstart - mit neuen Regeln...

Das Wochenende war bei uns ziemlich ruhig, sprich wir haben nichts großartiges unternommen. Unser Sportler hat den freien Sonntag dazu genutzt sich auf seinen Triathlon vorzubereiten und war so den ganzen Tag mit einem Vereinskollegen unterwegs.
Während ich mit den Kindern die Woche gemütlich ausklingen hab lassen. Wir haben gebacken, gekuschelt, gespielt und auch ein wenig Blödsinn gemacht. Einfach das gemacht, worauf wir Lust hatten.

(gebacken haben wir ein Monkey-Bread...oh war das lecker...eine Mischung aus Rohrnudeln und Zimtschnecken *g*)

Seit ein paar Wochen schlepp ich Ideen mit mir herum, die heute in die Tat umgesetzt wurden.
Ab heute gibt es in unserem Hause für jedes Kind einen Plan mit Regeln und Aufgaben die sie beherzigen müssen. Klappt das an einem Tag gut, wird der Tag erfolgreich abgehakt; klappt es die ganze Woche gut dann bekommt derjenige eine kleine Belohnung (z.B. am Wochenende länger aufbleiben, ein wenig länger am Wochende an der Wii spielen usw.). Klappt es aber nicht, dann müssen sie mit Konsequenzen rechnen.
Grund für diese Maßnahme ist dieser, dass die Kinderlein derzeit wirklich versuchen uns auf der Nase rumzutanzen. Vor allem der Große ist momentan extrem unausgeglichen. Das geht schon morgens los, wenn er aufstehen soll...es wird nur gemotzt und gemurrt und ständig bekomme ich zu hören "Laß mich...".
Nun ja, die Regeln habe ich ihnen heute mündlich mitgeteilt, ab morgen hängt eine ausgedruckte Liste bei uns am Kühlschrank auf der dann abgehakt wird.

Und was soll ich sagen. Der heutige Tag war sowas von angenehm wie schon lange nicht mehr. Ich musste heute nicht ein einziges Mal laut werden, geschweige denn schimpfen. Irgendwie zieht dieses kleine Belohnungs/Konsequenzen-Spiel doch sehr...und ich hoffe inständig dass es auch länger so bleibt.

Heute haben wir ein ganz besonderes Geschenk bekommen. Der Große hatte ja letztes Jahr Kommunion; zusammen mit der Enkelin einer ganz lieben Freundin. Und das Kleid das die Enkelin anhatte war einfach nur ein Traum. Schon am Tag der Kommunion meinte ich zu meiner Freundin: "Bitte heb mir das Kleid für mein Mädl auf"....und heute durften wir es anprobieren und es passte meinem Mädl wie angegossen. Sie war so glücklich darüber und strahlte über das ganze Gesicht. Ich wollte das Kleid dann abkaufen, aber meine Freundin ließ sich nicht darauf ein. Sie bestand darauf, dass dies ein Geschenk für mich und mein Mädl sein soll. Ich kann gar nicht sagen wie glücklich ich darüber bin und dieses Geschenk, diese unsagbar liebe Geste bedeutet mir so viel. Gerade in dieser Jahresanfangzeit wo das Geld überall knapp ist.

Und hier ist es - mein stolzes Mädl und "unser" Traumkleid


2 Kommentare:

  1. Oh ja, das finde ich auch. Schon als ich das Kleid das erste Mal gesehen habe, war ich verliebt. Und nun dürfen wir es unser Eigen nennen. Ich bin überglücklich. Aber am Schönsten ist doch das strahlende Gesicht meiner Mittleren. Mit Nichts in der Welt kann dieser Anblick aufgewogen werden.

    AntwortenLöschen

Montagsherz